(…)habe ich am Abend noch schnell die Klasse Verpackung geöffnet, weil ich doch recht neugierig war. Das hätte ich besser nicht getan, denn Dein Buch lässt einen einfach nicht los, sodass ich doch recht spät ins Bett gekommen bin. Zu einer geordneten Rückmeldung reicht das spontane Lesen der Stellen, die mich beim Durchblättern ansprachen, natürlich nicht aus. Wenn ich etwas weiter sein werde, kommt eine fundiertere Stellungnahme. Hier also mein erster Eindruck: Eine unglaublich umfassende Darstellung einer speziellen Firmengeschichte, die wohl exemplarisch für Entwicklungen auch anderer deutscher Nähmaschinenfabriken sein kann. Intime Kenntnisse des Innenlebens der Fa. Pfaff führen zu engagierten persönlichen Stellungnahmen. Die Aufarbeitung der Materialfülle der Quellen, insbesondere des Firmenarchivs, ist nicht zu übertreffen. Lieber Rolf, Du hast etwas ganz großartiges, nicht nur für die Sammlergilde, geleistet. Herzlichen Dank für Deine einmalige Arbeit! (...) Eine Rückmeldung zum Pfaff-Buch steht an. Eigentlich kann ich mich nur in Wiederholungen meiner spontanen ersten Äußerungen ergehen. Ein grundlegendes Buch zur Geschichte des Pfaff-Werkes, das gleichzeitig auch viele zeitgeschichtliche Elemente der Stadt Kaiserslautern in sich birgt. Die Aufbereitung der Archivunterlagen, verbunden mit den persönlichen Erfahrungen, gibt eine unglaubliche Informationsfülle, die aber auch aufbereitet sein will und unbedingt mit persönlicher Stellungnahme verbunden sein muss. In jeder Hinsicht gelungen! Man kann nur wünschen, dass auch andere Firmengeschichten so interessant dargestellt werden können. Natürlich gehört auch die Spürnase des Autors dazu, wobei auch ein Quentchen Glück nicht schaden kann. Also nochmals herzlichen Glückwunsch zu einem Buch, das unbedingt in die Grundausstattung des NM-Sammlers gehört. Siegurd Brockstädt, Menden
|